Die Diagnosesoftware kann leider nicht erkennen, ob beispielsweise ein Problem in einer Komponente vorliegt oder obl lediglich ein Kontaktproblem vorhanden ist - z. B. in einer Steckverbindung. Deshalb selbst noch einmal sorgfältig prüfen. Erst heute wieder bei Mercedes passiert: Anzeige Kontaktmatte im Beifahrersitz defekt (Reparaturkosten ca. 740 €) - Meister der Werkstatt untersuchte selbst noch einmal die Kontaktierungen - siehe da, alles ok.
Ein anderer Fall: Nach teilweisen Ausfall der Parksensorik zeigte das Diagnosegerät 3 fehlerhafte Sensoren an. Da ich das nicht glaubte eine eigene Diagnose: Lediglich ein Sensor war defekt - selbst ausgewechselt und alles wieder ok.
Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum