Moin,
ein Bekannter hat sich einen Mercedes-Benz ML 270 CDi von 2001 gekauft.
Dummerweise leuchtete die SRS-Leuchte dauernd.
Daher ist er in eine Fachwerkstatt für KFZ-Elektrik damit gefahren um der Ursache auf den Grund zu gehen. Dort löste der Beifahrer-Airbag während des Werkstattaufenthalt aus, mutmaßlich während des Arbeiten mit einem Diagnosegerät.
Natürlich lehnt die Werkstatt eine Haftung und damit die Übernahme der Instandsetzungskosten ab.
Es läuft somit auf einen Rechtsstreit hinaus.
Ich wollte hier mal in die Runde fragen, ob jemand schon ähnliches erlebt hat, und welche Lösungswege gegangen worden sind.
Normalerweise sollte m.E. durch einfaches Auslesen nicht die Airbag...
Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum