Hallo liebe Gemeinde,
ich hoffe mein Anliegen ist hier richtig. Und zwar würde ich gerne, Ersatzsteuergeräte(z.B.: Haldexsteuergeräte, Motor-Stg.)von meinem TT 8N APX Mj.2000, auslesen ohne das diese im Fahrzeug verbaut sind, sondern auf meiner Werkbank liegen.
Als "Lesegerät" steht mir das V.A.G1551, sowie das VAS5052 zur Verfügung.
Wie müsste der Versuchsaufbau bzw. die Verkabelung aussehen?
Würde es reichen, STG und Diagnosegerät mit 12V zu bestromen und über K-Line zu verbinden, oder muss ich zwingend ein Kombiinstrument als CAN-Gateway in den Versuchsaufbau mit einbeziehen?
Wäre schön, wenn jemand seine Erfahrungen diesbezüglich teilen würde.
Danke schon mal. Gruß, Stefan.
Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum