Hallo,
es betrifft den Honda CR-V und den ICarsoft i990 JP-Scanner
Am Scanner sollte es nicht liegen, kann div. Steuergeräte auslesen.
Eine Verbindung zum Batteriemanagement ist nicht möglich.
Beim CR-V wird die EFB-Batterietechnologie wegen der Start-Stop Technik verwendet und ist etwas aufwändiger als 14,4 V Ladeschlussspannung.
Den ICarsoft- Scanner gibt es auch speziell für BMW und einige weitere Fz.
Vielleicht kann jemand was dazu mitteilen.
Mein Problem ist, dass nach 500 km Autobahn die Batterie nicht voll ist.
Mit einem speziellen EFB-Ladegerät bekomme ich die Batterie 100% voll.
Danke
Weste
Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum