Hallo,
mich interessiert mal die Frage, ob man an sich hierzulande ein Profi-Tachojustiegerät legal und ausnahmelos besitzen darf. Ist dafür nicht wenigstens so eine Art pol. Genehmigung notwendig?
MfG
Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum
Hallo,
mich interessiert mal die Frage, ob man an sich hierzulande ein Profi-Tachojustiegerät legal und ausnahmelos besitzen darf. Ist dafür nicht wenigstens so eine Art pol. Genehmigung notwendig?
MfG
Hallo zusammen,
ich habe einen Bosch KTS 650 gekauft, und die Festplatte gegen eine größere getauscht.
Die Lizenz auf der Rückseite enthält Windows-ME-Embedded.
Ich möchte XP-Pro-SP3 installieren. Dazu fehlen mir aber noch die Treiber für die Netzwerkkarte, sowie die Treiber für die Touch-Funktionalität.
Könnte mir jemand ggf. damit aushelfen?
LG,
Audiheizer92
Hi,
habe soeben einige Threads aus diesem Bereich gelesen zum Thema Diagnosesoftware.
Mein Fazit dazu wäre relativ ernüchternd, da soweit ich es verstanden habe eine mit Mercedes funktionierende Software im höheren 3 Stelligen bis 4 Stelligen Bereich liegen würde.
Mal ganz ab von Lizenzen usw.
Nun zu meiner Frage, bitte nicht steinigen.
Gibt es eine Low-Cost-Lösung zum "nur"-Fehlerauslesen.
Hintergrund: will nicht alle Mercedes-PKWs oder keine Ahnung wie viele Marken verwalten, will nur bei meinem eigenen den Fehlerspeicher auslesen. Rein Privat!
Ich war in letzter Zeit sehr häufig beim freundlichen, für meinen Geschmack zu häufig.
Immer irgend ein kleinscheiß und im Endeffekt ist es s...
Guten Tag!
Werde in kürze von Halogen auf Xenon umrüsten.Dazu soll ich vor dem Ausbau des alten BCM einen Auto Scan durchführen und abspeichern.Nach dem Umbau sind Anpassungen am neuen BCM vorzunehmen..Kann mir jemand genau erklären wie das mit dem Auto Scan und abspeichern funktioniert und welche codierungen ich nach dem Umbau zu ändern habe?
Es gibt dazu einen laufenden Thread im A6 4F Forum !
http://www.motor-talk.de/.../...f-8000km-anstatt-15000km-t5035878.html
Einem User viel auf das bei der Rücksetzung des Serviceintervall nun wieder 8 000 km bis zum nächsten Intervall gefahren werden können.
Der eigentlich Servieintervall, wenn man auf Festintervall umgestellt hat, liegt aber bei 15 000 km
Als ich mein VCDS angeschlossen habe und eine (angedeutete) Rückstellung des Service machen wollte sah ich folgendes Bild. (Bild 1 )
Wäre ich nun auf "Ausführen" gegagen hätte ich nur 8 000 km bis zur nächsten Intervallanzeige gehabt.
Der User "Candid" hat dazu auch sein Bild gepostet (Bild 2)
Kann dazu jemand was sagen ? Kann es ein VC...
Welche Werte in VCDS sollte man beim A4 genauer betrachten, ZB im Rahmen einer Probefahrt? Gibts da bekannte Schwächen?
Hallo zusammen
Ich habe in meinem A3 8P Mj07 ein neues Radio Alpine INE-W928R incl. Lenkradfb. eingebaut, meine erste Frage wäre, muss ich dort den original Radio (Stg 56, Concert 2+) im Knoten abmelden und etwas anderes dafür wählen? Ich hatte versucht den Radio abzumelden aber dann kam es zu Fehelreinträgen und der Radio selbst wurde immer noch in VCDS angezeigt.
Und eine zweite Sache wäre, ich möchte weiter die FSE des Audi verwenden (beim Alpine kann man mit der LenkradFB nicht den Teilnehmer auswählen und andere Nachteile...), dazu habe ich mein altes Auxgate an das Telefonstg gehängt und das geht schon mal aber leider ist die Einstellung der Lenkr...
Liebe Leute,
bei meinem 525i touring, Bj. 2004 (E61) brennt seit langem die Motorkontrollleuchte. Über die ODB-Diagnosesoftware INPA habe ich nun alles Mögliche ausgelesen. Es ist tatsächlich ein Fehler hinterlegt, der besagt, die Lambdaregelung der Vorkatsonde Bank 2 (Zylinder 4 bis 6) sei nicht aktiv. Der Fehler ist, dass ein Widerstand von 65534 Ohm erkannt wird. Deshalb ist die Regelung für Bank 2 auf Notlauf geschaltet und die Lambdaregelung komplett aus.
Kürzlich (vor 3 Wochen) habe ich bereits beide Vorkatsonden getauscht (originale, neue Bosch-Sonden). Daran kann es also nicht liegen.
Außerdem habe ich von einer freien Werkstatt die Kabel überprüfen und elektrisch durchmess...
Wie ihr der Überschrift entnehmen könnt, suche ich jemanden, der mir meinen Tempomat freischaltet im Raum Kreis Recklinghausen.
Wagen ist ein Peugeot 206 Bj. 2004
Besten Dank im voraus ...
Artur
sagt mir das "Diagnoseinterface für Datenbus" 0x19 ...
Man bemerkt von diesem Fehler keinerlei Symptom. Es wurde lediglich einmal ein Navi (MFD2 mit DVD) anstatt dem Radio eingebaut. Das Radio habe ich aus der Verbauliste entfernt und anstelle Navigation gesetzt. Dies wurde mit CarPort programmiert und einem Autodia K509 für CAN.
Ich kann allerdings machen was ich will, der o.g. Fehler verschwindet nicht.
Ich wollte mir bei erwin die Coiderliste besorgen, musste dann feststellen dass diese nicht mehr dort gelistet sind sondern wohl nur noch im VAG Tester ... Toll :-(
Hat wer ne Idee wie man die Zicke 0x19 richtig codiert?
Es handelt sich um einen Golf 5 BJ 2007 TDI
LG
Benny
Hallo zusammen,
die SuFu hab ich benutzt aber nichts dazu gefunden, deshalb mache ich hier mal ein neues Thema auf.
1.) Kann mir jemand sagen ob man den Kofferraum mit dem OP-Com entriegeln kann (falls der Kofferaum Taster mal wieder defekt ist) und wenn ja wie?
2.) Wie kann man mit dem OP-Com einen neuen Schlüssel anlernen?
3.) Ist es möglich statt einen der normalen Fernbedienung mit 2 Taster (öffnen und schliessen) auch einen Schlüssel mit 3 Tasten (öffnen, schliessen und Kofferraum zusätzlich entriegeln) programmieren / anlernen kann?
Gruß lx2
Hallo VCDS Leute
Ich wollte heute mal gucken wie viel es kosten würde so ein VCDS Kabel für den Laptopp selbst zu kaufen und bin bisschen geschockt wie billig das sein soll:
Einfach "2014 VAG COM" googeln und ihr seht direkt was ich meine bei den Angeboten.
Ist hier was faul ?
Hallo,
ich besitze eine Eberspächer D5WSC, manchmal läuft meine Standheizung ohne Probleme, andermal springt sie an und zeigt dann den Fehlercode 64 Flammfühler unterbrochen, also hatte ich mir einen neuen gekauft und eingebaut. Lief ein paar Tage. Dann wieder den selben Fehler. Habe dann gegen der Standheizung gekloppt (nicht feste) und sie lief wieder. Sie hat das nicht immer nur ab und an, woran kann das liegen? Gibt es eine Möglichkeit den Flammfühler zu überbrücken?
Vielen Dank im Voraus
Hallo zusammen,
habe mal eine Frage an die VCDS Nutzer hier.
Ich möchte an meinem Tiguan CR Diesel 140ps Bj. 2009 die Service Anzeige zurücksetzten auf Longlife 30000km bzw. 2 Jahre.
Ich benutzte die VCDS 12.12 von Auto Intern.
Muss ich unter:
17 Schalttafeleinsatz
10 Anpassung
den Kanal WIV: Rücksetzen WIV wählen
oder
soll ich die Kanäle 02, 43, 44, 45
Manuell anwählen und rücksetzen?
Wo ist der Unterschied?
Danke
Hallo alle beisammen,
habe mal eine Frage und zwar möchte ich mit einen Diagnoselaptop für meine e39 Zusammenstellen. Habe da noch einen alten Laptop der hat eine Serielle schnittstelle nur der Akku ist leider Platt. Jetzt wurde mir gesagt das es mir die Steuergeräte zerschießen kann wenn ich den Laptop mit Netzteil betreibe. Ist da was dran Sprich ich muss mit unbedingt einen neuen Akku besorgen?
MfG Rudi
hallo hat jemand eine Liste von VW Motorsteuergerät,welcher Kanal für was ist
Hallo miteinander
Ich habe mir kürzlich für meine 3 autos eine Bosch Kts besorgt, der hacken ist, die Lizenz von Bosch ist abgelaufen wisst ihr wo ich eins her bekomme sodass ich es benutzen kann. Kann jemand mir weiter helfen? Ich brauche keine Bosch Vertretung um das diagnosegerät zu benutzen, ich bin mit dem kts die ganze zeit offline. Ich benutze es hauptsächlich für meine autos und für verwandte mehr nicht!
Hallo
Ich fahre einen Audi A4 2,0 TDI Bj. 4/09 (B8/8K) und wollte mir ein OBD Diagnosegerät kaufen. Hatte schon eines bestellt war dann aber doch nicht kompatibel. Kann mir jemand ein günstiges gerät nennen mit der ich die elektronische Feststellbremse öffnen und schließen kann und welches mit meinem Fahrzeug kompatibel ist??.. Vielen Dank für eure Unterstützung. Alina
Hallo.
Wer kann mir sagen, welche Messwerblöcke ich auslesen muss um den Raildruch zu prüfen und welche werte hier im grünen Bereich sind?
Audi A4 B8 2.7TDi
EZ 10/2008
Hallo.
Bevor jemand schimpft, möchte ich euch sagen, dass ich alle Suchmaschinen und auch hier die suche bemüht habe und nichts gefunden habe.
Ich muss mein Druckregelventil tauschen und via VCDS anlernen.
Wer kann mir helfen und mir sagen wie ich dieses Ventil anlerne?
Audi A4 B8 2.7TDi Avant
EZ 10/2008
140KW/190PS
Danke euch im voraus