Bei meinem Skoda Roomster BJ 09/2010 1,6 TDI MKB CAYB ist ein elektrischer Zuheizer (Widerstandszuheizer) verbaut, der sich bei Temperaturen von 5°C und darunter beim Motorstart automatisch in 3 Stufen dazuschaltet. Soweit so gut.
Ist es draußen aber z.B. 5.5°C, dann bleibt er aus. Das finde ich nicht so toll, denn ich bin eine Frierbeule...
Ist es mit OBD eleven oder VCDS möglich, diese Temperaturschwelle von 5 °C auf z.B. 8°C anzuheben / zu verändern?
Falls nein, wie könnte ich das Außentemperatursignal (z.B. mit Widerständen) so manipulieren, daß permanent 3°C weniger angezeigt werden?
Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum