Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - On-Board-Diagnose
Viewing all 3246 articles
Browse latest View live

Diagnose und Software

$
0
0

Guten Abend,

ich suche für meinen Seat Leon und meinen Opel ein Diagnoseadapter + die Software.

Ich möchte damit auch codieren / programmieren können.

Was können mir den die Profis empfehlen? Es sollte aber noch bezahlbar bleiben, aber ich möchte trotzdem alles machen können.

Bin gespannt auf die Antworten.

LG Prian


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

DSG Adaption: Muss das Auto Eben Stehen oder geht auch ein leichter Hang?

OBD2china

Wer kann mir mein MSG anlernen/codieren

Diagnosegerät VXDIAG Erfahrungen

$
0
0

Ich bin auf der Suche nach einem günstigen Diagnosegerät welches alle(!) Fehlercodes, also nicht nur ECU sondern auch BCM, ABS, etc., auslesen und auch löschen kann. Außerdem sollte es natürlich möglichst günstig sein... Programmierung interessiert mich nicht. Ggf. anlernen von Fahrzeugteilen sollte möglich sein.

Ich bin auf VX DIAG gestoßen. Soll wohl in die Richtung nachgemachtes TECH2 gehen. Ist mir schnuppe, muss nur für meinen Corsa D 1.4 von 2014 funktionieren.

Habt Ihr das Erfahrungen oder andere Empfehlungen um 100 €?


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

Gateway Codierung

$
0
0

Hallo Leute,

ich habe ein kleines Problem und brauche eire Hilfe. Ich habe nach einem Radio Tausch an meinem GOLF 5 das Gateway aufgrund von leerer Batterie gewechselt und mit VCDS auch codierte. Das Problem ist das ich gerne das Radio komplett raus nehmen möchte, das es ein China Radio ist. Das Problem ist wenn ich beim codieren das Radio (56) drinnen lasse kommt der Fehler das das Radio nicht erreichbar ist. Wenn ich den Hacken weg mache bei 56 also das Radio raus codiere kommt der Fehler das das Diagnoseinterface falsch codiert ist. Was ist hier richtig um kein Problem mehr mit einer leeren Batterie mehr zu haben.

Vielen Dank im Voraus


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

Delphi Ds150E Aktivirung nach Neustart weg

$
0
0

Vieleicht hatte jemand von euch schondas gleiche Problem.

Delphi Software 2016.0 läuft nach der Aktivierung ohne Probleme auf meinem Win 10 Rechner. Doch nach jeden Neustart ist die Aktivirung weg. Erneutes Aktivieren geht dann auch nicht mehr es muss alles Deinstalliert werden und Neu Installiert werden.

Kennt jemand das Problem mit dme Neustart?


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

Welches OBD2 Gerät eurer Erfahrung/Meinung nach?

$
0
0

Hey,

suche momentan nach einem OBD2 Gerät womit man Fehlerspeicher auslesen, löschen und den ganzen anderen quark kann. Habt ihr gute bzw. schlechte Erfahrungen mit denen gemacht und falls gute, könntet ihr da paar empfehlen? Ich hatte ein paar von Launch im Kopf und Preislich kann es bis 2-300€ Bereich gehen (weniger wäre natürlich besser ^^).

Danke schonmal!


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

Diagnosegerät interface von VCDS für Delphi 2016 verwenden

$
0
0

Hallo zusammen,

ich hab ein VCDS welches mit Interface funktioniert. Nun habe ich mir delphi 2016 gekauft und hab es auch auf dem Laptop installiert, wenn ich das Interface von VCDS dort anschließe wird es nicht erkannt bei der Suche. Was mach ich falsch? Ist dies gar nicht kompatibel muss ich etwas umstellen?

Beste Grüße


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

Obdeleven Pro

Funktion Anpassung-10 fehlt bei 19-Diagnoseinterface

VCDS-Analyzer für Logdateien

$
0
0

Liebe Motor-Talk Gemeinde,

ich hab mir mal die Zeit genommen und ein Programm entwickelt, welches VCDS-Logdateien verarbeitet und anschließend übersichtlich, sortierbar und anschaulich zusammenfasst.

Jetzt würde es mich interessieren, ob im Allgemeinen Interesse an so einem Tool bestehen würde.

Auch bin ich noch nicht sicher, in welcher Form das Programm dem Endnutzer bereit gestellt werden soll.

Was ich mir gedacht habe ist, dass man eine Website hat, auf der man seine Logdatei hochladen kann.

Anschließend bekommt man einen individuell generierten Link, welcher einem Zugang zu seinem automatisch generierten Bericht gibt. Dieser Bericht kann dann als PDF heruntergel...


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

Wie einfach sind VW Konzern Fahrzeuge zu codieren, verglichen mit anderen?

$
0
0

Hallo,

für VW Konzern (VW Audi Seat Skoda) gibt es ja OBD Tools, wie VCDS, VCP, billiger OBDEleven.

Außerdem gibt es Listen für Fahrzeuge in den Foren, was man freischalten kann.

Wie ist hier VW Konzern verglichen mit anderen (Toyota, BMW, Mercedes, Renault, Pöjo, Kia, Hyundai, etc.)?

Ist es bei den anderen genauso "einfach" Codierungen zu machen, gibt es ebenso Listen im Netz, was man wo freischalten kann, gibt es ebenso einfache gute und billige (OBDEleven) Tools?

Oder ist man als Privater diesbezüglich im VW Konzern sehr verwöhnt?


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

Obdeleven Kilometerstand prüfen?

Mit OPDEleven Audi Q3 F3 CarPlay Wireless aktivieren


VCDS und Toyota Prius III

$
0
0

was könnte man damit auslesen, eventuell codieren etc...?

Ich weiß, viel geht da nicht, ich frage aus reiner Neugier, weil ein Bekannter von mir das Modell fährt.

Hat jemand Erfahrungen?

Die Sufu gibt nicht allzuviel her.


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

Codierungen im MMI - Grafiken tauschen / ändern

$
0
0

Hallo allerseits,

ich hab da mal ne Frage und bin hier auch mit "suchen" nicht zum Ergebnis gekommen.

Gibt es eine Möglichkeit die Auto-Animationsbilder im MMI zu bearbeiten?

Also zum Beispiel die Farbe vom Fahrzeug extern zu verändern und dann wieder einzuspielen...

Den Startbilschirm kann man ja editieren...


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

ODB2 Splitter / Verteiler 1auf2 für Dauerbetrieb

$
0
0

Hallo Gemeinde,

ich habe zwei odb2 Stecker einen von VW und einen weiteren und möchte diese gleichzeitig anschließen während der Fahrt. Dazu wollte ich mir einen odb2 Splitter kaufen. Die, die ich gesehen habe, haben so lange Kabel, dass ich nicht weiß wohin damit. Die baumeln mir ja dann vor dem kupplungsfuß herum. Am liebsten wäre mir eine ohne Kabel. Oder habt ihr vielleicht eine andere Lösung? vielen Dank :):)


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

Batterie entladen

$
0
0

Hallo,

neulich kam ich in meine Garage,um zur Arbeit zu fahren. Die Batterie war leer, kein Muckser.

Nun fahre ich schon seit über 50 Jahren Auto und mein Wagen steht fast immer in der Garage. Eine leere Batterie ohne jegliches Zutun bzw.Manipulation meinerseits gab es noch nie, auch nicht im Winter.

Ich vermute Folgendes:Seit ängerem liege ich im Streit mit einer LKW- Firma hier im Ort. Ich habe ihr auch schon mit Klage gedroht.

Frage: Ist es technisch machbar, dass jemand ohne Manipulation direkt am Fahrzeug die Batterie per "Fernbedienung"entlädt ? Wenn ja, wie würde das funktionieren ?

Danke.


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

FreeSSM (Subaru Select Monitor) - aktueller Stand?

$
0
0

Hallo zusammen,

Das FreeSSM-Projekt scheint immer noch gepflegt zu werden:

https://github.com/Comer352L/FreeSSM

Allerdings steht dort nicht, bis zu welchem Modelljahr die genannten Subaru Modelle unterstützt werden und welche Hardware bzw. welchen Dongle man benötigt zur Abfrage und Programmierung. Wisst Ihr mehr darüber?

Vielen Dank!

PS:

Ich hoffe, meine Frage passt hierher besser statt ins Subaru-Forum.


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum
Viewing all 3246 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>