Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - On-Board-Diagnose
Viewing all 3246 articles
Browse latest View live

Welcher Flasher für BMW OBD2?

$
0
0

Hallo, ich habe vor einigen Jahren eine Kennfeldoptimierung auf mein Fahrzeug drauf machen lassen. Ich bin allerdings nicht wirklich zufrieden und suche auf diesem Wege die Möglichkeit, die Datei selbst auszulesen (von jemanden bearbeiten zu lassen) und selbst einzuspielen vor ort.

Welcher Flasher wird hierzu benötigt, sollte wirklich nur günstig und sicher sein, d. h. falls beim lesen oder schreiben das gerät abstürzt, das motorsteuergerät nicht defekt ist.

Oder: Kann das jemand von euch für mich machen, wenn ja, p. n. bitte.

Das fahrzeug bringt nur 450 NM drehmoment, original hat er 400. Die versprochenen 218 ps sind ein wunsch, der wagen bringt das nicht auf die straße, ...


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

Fehlerauslese Eberspächer D5W SC im Bereich Hamburg?

$
0
0

Moin moin,

kann mir im Bereich Hamburg jemand den Fehlerspeicher eines D5W SC Heizgerätes auslesen?

Zustand/ Fehler: Heizgerät wurde in einen Octavia 1 (1U5) montiert. Keine Miniuhr und keine Moduluhr eingebaut sondern eine Universaluhr die Pin 7 (gelb) mit Spannung beaufschlagt. Heizung läuft an, startet normal, schaltet nach recht kurzer Zeit (geschätzt 1 min, noch nicht gemessen) aus.

Wasserpumpe läuft bei Neustart nicht immer an, einige Versuche "brachten die Erkenntnis" das die Heizung allem Anschein nach nur da Verbrennungsluftgebläse für wenige Sek anlaufen läßt.

Ich bin mir nicht ganz sicher ob möglicherweise nur Luft im Wasserkreislauf das Problem ist, Auto lief bish...


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

iCarsoft MB V2.0 E300 Bluetec Kompatibilität

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe mir für meinen E300BT (212.227, BJ 2015) mehr aus Neugier einen iCarSoft MB V2.0 Scanner gekauft. Leider bin ich auch mit den neuesten Updates (BENZ 11.07 Datenbank und neuester Firmware von gestern) nicht in der Lage, von der ECU Daten auszulesen (z.B. DPF Beladung usw.). Die "Daten" Option erscheint beim Anwählen des Steuergerätes erst gar nicht.

Interessanterweise funktioniert genau das bei dem 350 CDI eines Kollegen aus 2009 einwandfrei.

Hat aus dem Forum hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Viele Grüße,

Michael


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

CarPort Getriebeadaption möglich?

Op-com Raum Darmstadt Dieburg Odenwald

2019: Apps / Software mit Gebrauchtwagen-Check

$
0
0

Hallo @ll

habe auch die anderen Apps / Software Hersteller nachgezogen und bieten genau wie Carly ein Gebrauchtwagen-Check / KM - Stand ? Oder hat Carly da den Monopol ?

Wer hat Info / Erfahrung ?

Danke voraus .


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

SMART fortwo, suche eine gescheite App (iOS)

$
0
0

Hallo grüßt euch,

ich hab mir nen Smart Fortwo Baujahr 2009 angeschafft.

Einen ELM327 Adapter habe ich bereits.

Ich habe auch diverse Software für das iPhone (EOBD-Facile und OBDCarDoctor) und kann das Fahrzeug auch auslesen.

Ich möchte gern eure Erfahrungen mit guter OBD Software fürs Apple Smartphone erfahren.

Torque gibt es ja nur für Android, und Carly nicht für Smart.

Es gibt natürlich unglaublich viel Software für diesen Zweck.

Ich hätte gern etwas wo ich ein Dashboard konfigurieren kann mit den Werten die ich gern sehen würde.

Also gern her mit euren Vorschlägen. Die App darf natürlich auch etwas kosten.

Grüßle

Steffen


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

OBDII BT Plug motorsteuerung beeinflussen?

$
0
0

Hallo,

wollte mit einen OBDII BT Plug und Torque pro, die Ansaugtemperatur logen. Also den Plug in die OBDII Schnittstelle, Zündung an, verbunden, gespielt, Scan, Motor gestartet etwas gespielt, dann Losgefahren, der Motor hat etwas gebockt, geruckelt, nicht wildes auch anfänglich war die Gasannahme nicht so wie immer (auch der anfängliche (3km) Spritverbaruch war höher). alles so im Placebo Bereich. VW Motor TSI 2.0 CULC mit 20,000km läuft eigentlich perfekt.

das Ganze kann einfach von mir eine Übertreibung sein, eben Gras wachsen hören oder so.

Oder ist es möglich das das Auslesen während der Fahrt, Einflüss auf die Motorsteuerung hat oder kann der anfänglich Scan diese Wirk...


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

EPB in Servicestellung bringen über OBD2 ,welchen habt ihr ?

$
0
0

hallo

welches diagnosetool benutzt ihr für die ha bremse in servicestellung zu bringen ?

schön wäre deutsche oberfläche , und display also ohne pc anbindung .brauch den nur um mal einen fehler auszulesen oder die bremse zu öffnen .

vielen dank euch

andreas


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

Codirung Sharan 7N

$
0
0

Hallo ich wollte wissen ob jemand di originale codirung von steuergärat hat weil ich habe di 09 codiert und manche sachen funkzioniren nicht dumerweise habe die alte codirung nicht mehr in und habe Denn pc neu formatiert ich schreibe aus italine und mein deutsch ist nicht besonders gut


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

Software zeigt Tuning an, jedoch kein Tuning bekannt?

$
0
0

Hallo an alle.

Folgendes liegt vor. Auto wurde gekauft mit Werkeinstellung bei software. Nach zwei, drei Monaten kam erster Werkstattbesuch. Hier heißt es jetzt, ob ein software Tuning gemacht worden ist, da dies aktuell angezeigt wird bei Software...

Mir ist leider nichts bekannt.. Kfz war aber auch bei anderen Werkstätten, da liegengeblieben ist...

Kann sich eine Software einfach so ändern? Kann aus Versehen eine andere Werkstatt was gelöscht haben?

Danke an alle


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

Suche VCP PLZ 26XXX

BMW codieren

Renault CLIP

Autek Diagnosegerät


Suche VCP/ODIS im Raum Dortmund

$
0
0

Hi zusammen,

ich suche jemanden mit VCP oder ODIS zur Programmierung von Motor- und Getriebesteuergerät beim 3.0TDI.

Aktuell ist eine ältere Software drauf. Damit möchte ich aber nicht zum Service fahren.

Mein Kollege ist leider im Urlaub.

Gruß


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

Empfehlung OBD und App / Tool für Audi Q5 (8R)

$
0
0

Hallo Gemeinde,

ich denke das Thema ist bereits vielfach diskutiert worden, aber die Suchfunktion hat nicht wirklich eine für mich ausrecihende Antwort geliefert (das mag aber an mir liegen)

Ich suche eine zuverlässige Lösung um an einem Audi Q5 (8R) Dinge wie Service-Funktionen Feststellbremse (neue Bremsbeläge hinten) ggf. neue Batterie etc. sowie einige Einstellungen/Umprogramierung Licht usw. vornehmen zu können...

Frage:

Welcher OBD Stecker (mit oder ohne Kabel wäre egal) sowie welche App/Software wäre hier hinreichend bzw. die richtige?

Danke schon mal für eure Unterstützung :)

MAD


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

Welches Diagnosegerät oder OBD Stecker nutzt ihr?

$
0
0

Möchte mir einen OBD Stecker zulegen. Ziel st es Fehler auszulesen und div. Sachen ändern wenn möglich. Nutze Apple Iphone u. Ipad. Welchen Stecker nutzt ihr bzw. welche würdet ihr empfehlen?

Danke vorab für eure Tipps.


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

Suche VCP User im Raum Hannover

Diagnose Kurzschluss / Kabelbruch bei Klappensteuerung Fehlerbehebung

$
0
0

Hallo!

Ich suche Hilfe bei einem „vermutlichen Kurzschluss“:

Ausgangspunkt:

Ich habe ein Steuergerät, dass an Masse und Klemme 15 hängt und eine Auspuffklappe steuern soll.

Außerdem ist dieses Steuergerät mit Can-High und Can-Low (PT-Can der Motorsteuerung) verbunden, um Gaspedalstellung und Drosselklappenstellung zu ermitteln.

Vom Steuergerät gehen 2 Signalleitungen ab (12V und Masse) die an ein Magnetventil angeschlossen werden sollen, um das Magnetventil zu takten und eine Unterdruckleitung zu versorgen.

PROBLEM:

Das Steuergerät schaltet sich aus, sobald das Magnetventil mit den beiden Signalleitungen verbunden wird. Das Magnetventil ist definitiv heile. Es i...


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum
Viewing all 3246 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>