Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - On-Board-Diagnose
Viewing all 3255 articles
Browse latest View live

Steuergerät pinbelegung

$
0
0

Hallo,

da bin ich schon wieder

nachdem mein Atuo mal wieder nicht will ist klar es kann nur ein Kabelbruch sein,

Nun zu meiner frage....

Weiss zufällig jemand wie man an die Pinbelägungspläne von den zwei Steuergeräte kommen kann ??

Also ein Link zum Bestellen oder so ?

Keine Ahnung ....

Und ich bitte darum mir nun nichts zu Unterstellen

Gruss

Mathias


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

Fehler Code P0420 Audi A3 8P

$
0
0

Hallo,

Mein Audi A3 8P mit dem 1,6 BSE Motor setzt einen Fehler Code der meist nach längerer Fahrt, z.b Autobahn kommt.

Woran kann das liegen? Die abgasuntersuchung wurde vor wenigen Tagen problemlos bestanden.

Laufleistung ist 164tkm.

Mfg


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

Ncsexpert Baureihe fehlerhaft

$
0
0

Moin,

Langsam aber sicher verzweifle ich. Bekomme ncsexpert einfach nicht zum Laufen.

Kabel ist richtig und funktioniert.

Com Port ist richtig konfiguriert.

Alles auf Win xp 32 installiert.

Neueste ediabas, Inpa, ncs version.

Es Fehler aber Dateien im ncs Daten Ordner. Ich habe schon das ganze Internet durchforstet aber kann nichts zum Download finden. Wieso wurden die Daten bei der Installation nicht mit installiert?!


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

Batterie Registrieren in Köln

Suche nach einer FIBEX Datei für Audi.

$
0
0

Hallo,

da ich eine Studienarbeit schreibe und bald abgeben muss,

will ich eine Kleine Präsentation von Restbussimulation in FlexRay machen, da ich aber Keine Beschreibungsdatei habe, geht es ja nicht.

Hat vielleicht jemand eine Fibex für Audi, welche ist es egal da ich mit Gateway spielen möchte?

(gegen Bezahlung natürlich) ;)

Danke im Voraus.


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

ScanDoc Compact oder AUTEL MOT Pro EU908?

$
0
0

Hallo,

ich würde mir gerne ein Multimarken Diagnosegerät zulegen jedoch kann ich mich zwischen dem ScanDoc Compact und dem AUTEL MOT PRO EU908 nicht entscheiden.

Welches der beiden Diagnosegeräte ScanDoc Compact oder AUTEL MOT Pro EU908 könnt ihr mir empfehlen?

Was sind eure Erfahrungen mit den beiden Geräten?

Welches Gerät ist das bessere?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Hier die LINKS:

ScanDoc Compact Link: (http://www.wgsoft.de/.../scandoc-compact.html)

AUTEL MOT Pro EU908 Link: (http://www.wgsoft.de/.../165-autel-mot-pro-eu908.html)


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

Service Reset mit Duonix Service Tool VAG Inspektions Reset

$
0
0

Hallo zusammen,

Audi A1 / 1.6TDI 85kW Erstzulassung 19.032015;

in 18 Tagen werde ich Ölwechsel, alle Filter wechseln, Bremsflüssigkeit wechseln, ....komplette Durchsicht und dann möchte ich die Anzeige in der Amaturentafel zurücksetzen.

Bei meinen bisherigen VWs und Audis ging das über 10 sekündige Festhalten von SET-Knopf und Zündung einschalten und ....

das klappt bei dem Audi nicht mehr!

Wie funktioniert das jetzt - hat jemand Erfahrung mit dem obigen Service Tool?

Und bitte ! keine Antworten wie: ... dann fährtste zum Freundlichen oder so oder wenn man Audi neu kauft dann sollte man auch das Geld haben um die erste Inspektion in der Werkstatt ausführen lassen .... bitte nicht!

Ich will nur eine e...


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

Kleingewerbe mit vcds?


Delphi DS 150 E, unterschied zwischen eOBD und unten Eigendiagnose??

$
0
0

Bei Delphi kann man ja auf zwei Wege auf die Motorsteuerung zugreifen, oben rechts mit eOBD und unten rechts mit dem Motor Symbol mit dem Plus.

ich hatte gerade das Problem das das Diagnose Gerät die Fehler Codes unter eOBD anzeigt und unter "Eigendiagnose" nicht.

Wo ist da der unterschied?


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

OBD BT-Dongle zum codieren?

$
0
0

Hallo Leute und Grüße aus dem Audi-Forum.

Ich bin auf der Suche nach einem guten BT-Dongle, mit dem ich nicht nur Daten auslesen und mitschreiben kann, sondern welches auch noch schnell ist und mit dem man evtl. auch noch codieren kann. Eine eierlegende Wollmilchsau quasi. Gibt's sowas überhaupt? Ansonsten halt nur ein gutes ohne codieren. Welche Empfehlungen habt ihr da?


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

Kostenlose Software für ELM 327 ?

$
0
0

Moinsen, ich habe hier so ein ELM 327 liegen wahrscheinlich ein nachbau, hatte ich mal vor ein paar Jahren bei ebay gekauft.

Gibt es irgendeine kostenlose Software die damit läuft, möchte nur Fehler auslesen und Fehler löschen, mehr brauch die Software nicht können.

Anschluss ist USB

Danke!


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

VW Transporter T5: Wegfahrsperre aktiviert - welche Infos relevant?

$
0
0

Moin,

ein Bekannter hat meinem Vater seinen Transporter T5, Bj. 2004, lahm gelegt (war verliehen).

Kein Schlüssel geht mehr.

Wagen wurde abgestellt und danach ging nichts mehr.

Als Besitzer eines VCDS würde ich gern mal zunächst schauen, welche Informationen sich auslesen lassen.

Zum Beispiel, ob es Hinweise für den Grund der Aktivierung gibt.

Ob die Schlüssel okay sind.

Bin mit dem VCDS bisher nur an meinem alten Golf gewesen und hatte noch nie mit dem Thema Wegfahrsperre zu tun.

Die Beschreibung im VCDS-Handbuch dazu finde ich wenig hilfreich.

Hat jemand einen Tipp, wie ich vorgehen sollte/muss?

Es geht zunächst nur darum, Informationen auszulesen.

Wenn es möglich wäre, die Wegfahrsperre mit ...


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

Welchen OBD2 Adapter soll ich mir kaufen?

$
0
0

Hallo,

ich bräuchte mal eine Kaufberatung welchen OBD2 Adapter ich mir kaufen sollte.

Ich habe 3 zur Auswahl:

Für 5,15€:

Mini ELM327 Bluetooth OBD2 OBD II KFZ Diagnosegerät Testgerät Interface Scanner

http://www.ebay.de/itm/221681251090?...

Für 81,98€:

ScanTool OBDLink LX Bluetooth - Professionelle Scan-Tool Android hackergeschützt

http://www.ebay.de/.../201821112741?...

Für 119,90€

OBDLink MX WLAN WiFi Adapter incl ScanMaster OBDLink OBD 2 Diagnosesoftware

http://www.ebay.de/.../281493471398?...

Beim Mini ELM327 steht dass er kein " ATD, ATFE, ATCEA, ATFCSMx, ATSWxx, ATRx, ATBI, ATLP usw." kann. Können das die beiden anderen bzw. wozu braucht man das?

Der OBDLink MX hat eine a...


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

AEB 214 OBD Tester

$
0
0

Guten Tag liebe Forenmitglieder

Ich bin neu hier im Forum und habe auch gleich eine Frage :)

Ich habe einen OBD Tester von AEB (Mod.214) bei dem das Anschlusskabel defekt ist.

Ich habe auch schon passenden Ersatz im Internet gefunden, jedoch nur für 80€ aufwärts. Es handelt sich um ein Kabel mit den Steckern " Serial 25POL auf OBD" .Weiß jemand, ob man so ein Kabel irgendwo auch noch billiger bekommt? Denn anonsten ist das Ding wohl was für die Tonne.

Gruß

pansp


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

Peugeot 607 MKL und Umwelschutz-Motor schwach, Ergebniss der Auslesung

$
0
0

Hallo zusammen

Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich jetzt hier im richtigen Forum bin bezüglich Fehlercodes, falls nicht bitte verschieben.

Ich hab einen Peugeot 607, Baujahr 2002, 2,2 HDI mit 133 PS

es geht um folgendes Problem, bei meinem 607 ging vor kurzem auf der Autobahn die MKL an mit der Meldung "Umwelschutzsystem-Motor schwach"

Fahre ich aber im Stadtverkehr geht die Leuchte aus und bleibt auch aus bis ich halt wieder auf die Autobahn fahre, bei ca. 130 kmh geht die Leuchte dann wieder an.

Also bin ich heute zu ATU um den Fehler auslesen zu lassen und wollte euch mal fragen was Ihr zu den Fehlern sagen könnt.Der ATU Mitarbeiter hat den Fehlerspeicher gelöscht und meinte ...


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

I Diag x431 von LAUNCH unter ANDROID 7.0 NOUGAT

$
0
0

Gibt es schon erste Erfahrungen, ob das i diag von der Firma LAUNCH auch unter Android 7.0 NOUGAT einwandfrei funktioniert?

Habe bei meinem Galaxy S 7 noch Android, 6.01 MM, da funktioniert das i diag mit der BENZ SW einwandfrei!

Vielleicht hat ja schon jemand es mit Android 7.0 ausprobiert.

Vg, Michael


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

Datenbus-Antrieb versagt sporadisch, Audi A8 (D2)

$
0
0

Hallo zusammen,

ich hab ein sporadisches Problem an meinem A8, bei dem ich nicht genau weiß wo ich ansetzten könnte und einfach mal eben irgendwo rumstochern, scheint mir nicht der zielführendste Weg zu sein. Vorab sei zu sagen, ich beschäftige mich seit bald sieben Jahren intensiv mit der D2-Baureihe und dies ist keines der typischen Probleme, die Suchergebnisse zu ähnlichen Fällen scheinen auch sehr rar zu sein. :rolleyes:;)

Fahrzeugdaten (bzw. siehe Signatur oder Fahrzeugprofil):

A8 (D2), Bj. 2000 (Facelift), 4.2 quattro, 0588/719, Alles noch Original kein Zubehörradio kein garnix.

Problembeschreibung:

Ganz allgemein läuft der Wagen soweit prima, Alles macht was es soll, Leistung, Verbrauch...


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

BMW E60/61 Corona Ringe, Angeleyes codieren

$
0
0

Hallo,

Ich habe mir mal was neues zukommen lassen für meinen E61 VFL unzwar geht es dabei um LEDs/SMDs für die Corona Ringe die man via App steuern kann. (Farbsteuerung)

Hab alles verbaut und hat auch super gepasst nur eine Sache hindert mich am Erfolg...

Was genau muss codiert werden das die Standlichter (Corona Ringe) mit 100% angesteuert werden?

Die freundlichen haben mir direkt gesagt ist nicht machbar und können sie nicht machen etc....

(aber das glaube ich nicht :D)

Im moment sind sie nicht auf 100% und die Folge davon ist das das WIFI steuergerät sich als an und aus schaltet :(

Wäre euch sehr Dankbar für eure Hilfe

Gruß Tobi


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

aktuelles VAG Interface mit Labelfiles; auslesen & löschen...

$
0
0

Mir raucht der Kopf,

nach x Jahren interessiere ich mich mal wieder für ein eigenes Auslesedings

für meinen jetzigen 8p.

Damals gab es zwar Interfaces und Software, die auslesen konnte,

aber keine "Beschriftungen" des Ausgelesenen, man musste

viel lesen um zu erkennen, was man da gerade ausliest.

AGV4000, WBH Diag, Autodia.....

mir brennt die Birne.

Kann ich mit der CarPort Software und dem CP Compact Dongle

die Steuergeräte meines 8p auslesen und schreibt das Carport dran was es da liest?

Oder mit WBH Diag und einem AGV4000 Dongle?

Wenn ich hier ein Problem schildere will einen Screenshot liefern können,

wenn jemand sagt "wie sieht den Messwertblock XY aus"

Ich bin bereit bis zu 100€ auszugeben, Co...


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

BMW: Auslesen mit Rheingold geht auf einmal nicht

$
0
0

Hallo zusammen,

habe versucht mit Rheingold den Fehlerspeicher auszulesen und müsste feststellen, dass das nicht geht! Mehrmals versucht, Kabel abgesteckt, etc., alles ohne Erfolg. Laptop samt Kabel an einem X5 angeschlossen und alles funktioniert tadellos.

Das Fahrzeug ist ein Z4 E85 M54 3.0i aus 2003. Das auslesen hat eigentlich immer funktioniert. Nun kommt aus dem OBD2 Stecker nichts - weiß jemand Rat, was könnte ich probieren?

Habt ihr ähnliche Probleme schon gehabt?

PS:

Habe gerade gelesen, dass ein kaputtes DSC/ABS Steuergerät den Bus blockieren kann. Heute ist bei mir die DSC Lampe aufgegangen. Weißt jemand wo dieses SG sitzt und wie ich es überprüfen kann?


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum
Viewing all 3255 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>