Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - On-Board-Diagnose
Viewing all 3253 articles
Browse latest View live

OBD BT-Dongle zum codieren?

$
0
0

Hallo Leute und Grüße aus dem Audi-Forum.

Ich bin auf der Suche nach einem guten BT-Dongle, mit dem ich nicht nur Daten auslesen und mitschreiben kann, sondern welches auch noch schnell ist und mit dem man evtl. auch noch codieren kann. Eine eierlegende Wollmilchsau quasi. Gibt's sowas überhaupt? Ansonsten halt nur ein gutes ohne codieren. Welche Empfehlungen habt ihr da?


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

Datenaustausch über OBD2 Port

$
0
0

Hallo zusammen,

ich interessiere mich dafür Daten aus meinem Auto zu holen über den OBD2 Port.

Ich habe jetzt schon gute Quellen gefunden, die die Bus-Kommunikation zwischen den Steuergeräten im Auto erklären.

Leider wirds immer schwammig und unklar, wenn es darum geht, Daten aus dem Auto herauszuholen.

Weiß jemand, was genau aus dem OBD Port rauskommt? Ich meine die Rohdaten, nicht was irgendeine Software dann anzeigt? Ich wüsste gerne, in welcher Art die Daten rauskommen und welcher Inhalt rauskommt. Also der Bereich, wo der Elektrotechniker aufhört sich zu interessieren und der Softwareentwickler anfängt sich zu interessieren :-)

Thanks for help!


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

Fehler P0202 -4 bei höherer Drehzahl

$
0
0

Hallo ,

ich habe ein Problem das ich bei einem 9K Motor (1.5 dci) regelmäßig folgenden Fehler angezeigt bekomme.P0202 -> 04 Antriebsstrang Injector Circuit. Der K9K wird u.a bei Nissan , Renault, Mercedes verbaut...Das passiert wenn ich die Motorbremse genutzt habe , bzw bei höheren Drehzahlen, wenn ich z.B auf der AB Auffahrt im 3-4 etwas höher drehe und beschleunige als das üblicherweise getan wird...

Ausgelesen per Torque pro. Die fehler varieren auch mal P0202, dann P0204 , dann zwei Fehler usw


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

suche ebenfalls aktuelle SP-Daten E89

Hallo hab mir einen Bosch KTS 650 Diagnosegerät gebr. gekauft

OBDeleven entfernen

$
0
0

Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit meinem neu angeschafften OBDeleven Pro.

Einbau und Konfiguration mit dem Samsung S7 liefen wie erwartet.

Problem:

Beim Stecken auf den Diagnoseanschluss gab es einen "Klick" (Einrasten).

Leider bekomme ich das Ding nicht mehr vom Anschluß ab. Wenn ich etwas mehr Kraft aufwende, ziehe ich die Abdeckung des OBDeleven ab und die Elektronik liegt frei...

Hat jemand einen Tip?

Bis zum nächsten Service kann das Diagnoseteil wohl draufbleiben, aber dann muß es ab.

Grüße, beamer12

Audi A4 B8/8K Avant


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

DS150E Diagnose von Delphi Anleitung

$
0
0

Hallo liebes Forum,

habe so ein Ds150e Gerät mit Delphi 2015.1 von hex2stuff

Das Programm läuft auch soweit und es erkennt auch Fehler nur

bringt es immer nur unknown faul code + die Nr....

Wie bekomme ich den genauen Fehler also benannt?

Kennt sich jemand aus mit den hex2stuff Delphi Programm


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

Diagnosegerät


Kilometerstand Steuergeräte Manipulation Neufahrzeug

$
0
0

Hallo

ich habe deutliche Hinweise darauf, dass mein Neuwagen gar keiner war, sondern das Fahrzeug ein Vorführwagen mit längerer Benutzung war und die Kilometer vom (Markenhändler) um zb 3000 km zurückgestellt wurden.

Stellt der Händler dann auch zuverlässig alle Steuergeräte zurück ? Oder könnte es die Möglichkeit geben, die vermutete Manipulation über zb eine App nachzuweisen ? Hat jemand hier Erfahrungen ?

Das Fahrzeug ist erste Hand 20 000 km ohne Reparaturen etc.

Über Infos wäre ich dankbar.


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

VCP Audi A6 C6 aas tieferlegung fehler ??

$
0
0

Hallo ein bekannter von mir hat ein vcp.

Würden bei mi gern das Fahrwerk tieferlegen, haben es mit dem Wabco Programm im vcp versucht.

Wens ums steuergerät lesen geht kommt : seed anfrage abgelehnt rc:36 .

Was kann das problem sein?

Danke im voraus


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

VCDS erkennt Interface bei Anschlusstest nicht

$
0
0

VCDS findet das Interface nicht, sobald es an meinen Golf angestöpselt ist.

Wenn es nicht am Auto abgeschlossen ist, wird es aber beim Anschlusstest gefunden (siehe Fotos).

Der Anschlussstatus ist in beiden Fällen aber immer i.O.

Kann mir da jemand helfen? Ich hab das Teil erst seit gestern, und habe noch kaum Erfahrung damit :(

Es wäre toll wenn jemand eine Lösung für dieses Problem hätte.


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

Delphi DS150E liest plötzlich BMW nicht mehr

$
0
0

Guten Tag,

ich hab die Delphi DS150E (NEW VCI) 2014 2.3.3 Software auf meinem Rechner und dazu einen Multiplexer mit DS100E, das Problem ist ich hab das seit ungefähr einem Monat und alles lief super, hat meinen Mini gelesen und von meinem Vater den X5. Nun jedoch seit gestern will er den X5 nicht mehr lesen und auch nicht den 3er BMW E46 von meinem Kumpel. Ich versteh nicht warum die Software sagt mir das in der Gerätekonfiguration alles in Ordnung ist und der VCI Tester auch erkannt wird und Test ist OK, jedoch wenn ich dann den BMW lesen will, sagt er mir dass das Fahrzeug nicht antwortet und man halt prüfen soll ob das Auto die Funktion und alles unterstützt. Aber wie gesagt den MINI liest er immer nich einwandfrei.

Ha...


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

Fragen zum Diagnose Interface

$
0
0

Hallo zusammen

Ich überlege ob ich mir so ein Teil kaufen soll und habe einige Fragen dazu.

Ist das überhaupt das richtige was ich benötige um zB eine Fehlermeldung auszulesen?

Wenn nicht was wäre das was ich dazu benötige?

Man braucht ja sicherlich auch eine Software dazu? Welche wäre das und gibt es die auch fürs IPhone oder Android Smartphone?

Gibt es so ein Diagnose Interface auch mit dem ich was anfangen kann an meinem A6 4F 3.0 Quattro Diesel Bj 2008 Facelift und an dem A2 meiner Frau. Bei ihr speziell kommt immer wieder mal eine Fehlermeldung die aber unwichtig ist und die ein bekannter ab und zu mal löscht. Das möchte ich zB selbst machen können.

Ich bedanke mich im voraus für eure Tipps

Ich habe bis jetzt no...


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

VCDS mit K+DCAN Interface (BMW) möglich?

$
0
0

Hallo zusammen,

ich wollte mal Codieren mit VCDS ausprobieren und bin mir nicht sicher ob ich mir ein spezielles

Interface kaufen muss oder ob ich bereits eines meiner vorhandenen Nutzen kann. Kann ich dafür mein BMW-Interface verwenden? Es handelt sich wie erwähnt um ein K+DCAN Interface?

Ich wäre sehr dankbar für eine kurze Aufklärung!

Gruß,

Jason


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

Zentrale Liste (Karte) für Fehlerspeicher und Codierungen

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe lange gesucht und nichts vergleichbares gefunden.

Es ist immer nur von VCDS bzw. VCP die Rede und es gibt auch nur Listen und Karten für diese Software.

Auf dem Markt gibt es aber noch viele weitere Hersteller, nicht nur Ross-Tech.

Mit fällt hier z.B. noch CarPort, ODBeleven & Carly ein (und es gibt sicher noch mehr).

Nun habe ich eine Google-Karte erstellt und hoffe dass diese bald rege gefüllt wird mit Anbietern jeder Art:

https://drive.google.com/open?...

Gerne könnt ihr mir hier eine PN schreiben um dort aufgelistet zu werden.

In dieser Liste wird dann nicht nur VCDS / VCP gelistet, sonder jegliche Software für jegliche KFZ-Hersteller.

Ich hoffe dass diese auf Zustimmung ...


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

Vag-Com Deutsche Version ?

Abgaswarnleuchte T5 geht ständig!

$
0
0

Hallo Leute ,

brauche dreingend einen Rat,weiß nicht mehr weiter.Ich besitze einen VW T5 2,5 TDI 96 KW, Bj.2008.

ich habe folgendes Problem. Vor kurzem ging bei mir die Abgaswarnleuchte an und blieb an. Bei der Vorstellung in der Werkstatt wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und 5 defekte Glühkerzen ( Glühkerzen offen) diagnostiziert. Glühkerzen wurden gewechselt und nach einem Tag ging die Leuchte wieder an. Bin dann wieder in die Werkstatt un dann wurde wieder gewechselt(Glühkerzenverbinder,Kabelbaum,Relais für Zündungsüberwachung etc.).Hol den Wagen aus der Werkstatt ab und sage und schreibe geht die Leuchte ...


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

VCDS Kaufempfehlung

$
0
0

Moin!

Mit VCDS kann man schon ein paar schöne Sachen machen und ich wollte mir jetzt auch mal so ein Kabel zulegen. Als ich aber mal bei Amazon geguckt habe ist mir aufgefallen, dass die Preisspanne ja enorm ist (von 12€ - 399€). Hat jemand Erfahrung mit einem Kabel, das noch recht günstig ist? Irgentwie traue ich dem Chinazeug nicht so ganz.

Viele Grüße

Karsten


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

Wer kann helfen und kennt sich aus ?

$
0
0

Hallo,

ich möchte mir ein Diagnosegerät zulegen und habe dazu einige Fragen.

Vorrangig geht es mir momentan um das Auslesen von Fehlern und Löschen (gerade beim Passi) und auch jetzt zum Einstellen der Drosselklappe, da ich sie ausgebaut und gereinigt habe. Ich werde es bestimmt auch künftig noch öfter gebrauchen, die Autos werden nicht weniger und immer älter.

Es geht erstmal um einen Renault Traffic, Golf 6 Plus 1.4, Golf Sportvan 1.2 und den Passat 3BG 1.6. Ab und zu schraube ich aus Gefälligkeit auch schon mal an anderen Autos, es wird ehr mehr als weniger.

Ich habe noch eine Frage. Wo liegt der Unterschied in den drei angebotenen Diagnosegeräten?

1. Angebot: http://www.ebay.de/.../262578662852?...

2...


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

woher bekomme ich ISTA-D

Viewing all 3253 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>