Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - On-Board-Diagnose
Viewing all 3254 articles
Browse latest View live

Brauche Hilfe Drosselklappe codieren/einstellen

$
0
0

Hallo Forengemeinde,

ich habe mir heute ein eigenes Diagnosegerät zugelegt und einen ersten Scan an unserem Passat gemacht. Das Ergebnis ist leider nicht so toll.

Als erstes möchte ich die Drosselklappe neu codieren, da ich diese ausgebaut und gereinigt habe. Mehr dazu findet ihr hier: http://www.motor-talk.de/.../...-wechseln-b5-3bg-1-6-t5966050.html?...

Hier das Protokoll des ersten Scan:

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Dienstag,04,April,2017,16:51:32:54770

VCDS -- W...


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

Partikelfilterdaten auslesen

$
0
0

Ich hab seit 1400 km einen neuen Tiguan 2.0 TDI und wollte, wie beim vorigen, wieder regelmässig die Partikelfilterdaten auslesen.

Ich hab ein originales VCDS (Software 17.1.3)

Ich hab schon andre Sachen nachgeschaut, lässt sich anzeigen, nur bei den Partkelfilterdaten (zB km seit letzter Regeneration) wird als "Wert" immer n.v. angezeigt.

Mach ich was falsch? oder wird das erst nach einer gewissen Zeit/km angezeigt?

Ich hatte schon zweimal nachlaufenden Lüfter beim zuhause abstellen und auch die "Restkilometer Add Blue" verringern sich. dh Regeneriert müsste der in jedem Fall schon haben. (der vorige 2.0 TDI hat so alle 450-600 km regeneriert)


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

Fahrevent Vision Zero: Mit Sicherheit Fahrspaß

$
0
0

Keine Toten, keine Verletzten, keine Unfälle auf Deutschlands Straßen - das ist das Ziel der Kampagne Vision Zero. Auch Continental unterstützt sie. Wodurch genau und was Autofahrer selbst für mehr Sicherheit tun können, erfahren 10 MOTOR-TALKer bei einer exklusiven Fahraktion im ADAC-Fahrsicherheitszentrum.

Unfälle geschehen schneller, als man denkt. Da reicht es, beim Abbiegen den Schulterblick zu vergessen, den Blick ein bisschen zu lang auf dem Traumauto an der Ecke zu lassen, eine Sekunde zu spät in die Eisen zu treten. Oder den Luftdruck der Reifen nicht auf das vollgepackte Urlaubsauto abzustimmen - und schon braucht das Auto länger als sonst bis es steht.

Technische Systeme und Fahrassi...


Zum Artikel | Übersicht Continental auf MOTOR-TALK

Unterschiede AUTEL MD802, AUTEL MotPro, AUTEL MaxiCheck

$
0
0

Hallo alle

ich würde mir gerne einen besseren OBD2 Scanner zulegen. Nachdem ich schon etwas Recherche betrieben habe, (Foxwell hatte ich auch auf dem Screen, aber habe ich nach einigen schlechten Berichten verworfen, iCarSoft hat nichts vergleichbares soweit mir bekannt) sind für mich die 3 genannten Scanner von Autel übrig geblieben:

  • MD802 (all systems/ 4 systems)
  • MotPro eu908
  • MaxiCheck Pro

Ich finde es aber sehr schwierig, für mich zu entscheiden, welcher der "richtige" oder das beste Angebot ist (mit den meisten Funktionen). Und es ist ja doch eine nicht gerade geringe Ausgabe.

Ich arbeite hin und wieder auch an nicht alltäglichen Autos wie z.B. einem Lotus. Aber auch ein Porsche ...


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

VAS 5051 Touchscreen defekt

$
0
0

Hallo,

mir ist letzte Woche mein VAS, auf dem Boden stehend, genau auf das Gesicht gefallen. Natürlich ist der Touchscreen gerissen. Man konnte nichts mehr steuern.

Aus der Bucht kam gestern ein Ersatzschirmaus Frankreich an. Ist ja auch nicht so einfach was zu finden.

Er funktioniert, nur muss ich ihn kalibrieren, damit er auch dahin geht, wo ich draufdrücke.

Da liegt aber mein Problem. Ohne auf die richtigen Felder zu kommen, kann ich auch nicht ins Menu kommen, wo der Kalibirermodus ist.

An der Seite ist eine PS2 Buchse. Kommt da einen Maus oder einen Tastatur dran?

Ich habe beides nicht mehr da, bzw. nur als USB und da funktioniert auch mit dem Adapter nichts.

Aber irgenwie muss man das Gerät doch auch ...


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

Ist/Soll Ladedruck große Differenz

$
0
0

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen,ob das Ladedruck aus folgendem Logfahrt Ausschnitt, tatschächlich zu hoch ist oder ist diese Differenz zwischen Ist/Soll Ladedruck normal?

Danke im Voraus für eure Hilfe.


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

65535 - System OK (falls Fehler weiterhin ansteht, Steuergerät und Verdrahtung prüfen)

$
0
0

Hallo

was ist das für eine Fehlermeldung ?

65535 - System OK (falls Fehler weiterhin ansteht, Steuergerät und Verdrahtung prüfen

Audi A4 B5 1.9 TDI 1Z .

Habe keine Probleme der Wagen läuft wie geschmiert trotz seinen fast 400000 KM 500000 ist das Ziel :-)

Leuchtet auch keine Kornrollleuchte auf gut den Bremslichtschalter muss ich noch wechsel.

Diagnose Software Delphi 2014 R3 mit AutoCom CDP+

einer ne Idee


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

Tachomanipulation ? - kostenloser "kurz Check" in Stuttgart

$
0
0

Hallo Motor-Talk Community,

im Rahmen meiner Abschlussarbeit im Studium Fahrzeugtechnik beschäftige ich mich u.a. mit Tachomanipulationen und deren Nachweisbarkeit.

Aktuell werden diverse App-Lösungen angeboten, die eine Manipulation aufdecken wollen.

Dies möchte ich gerne genauer betrachten und kann Interessierten anbieten einen kostenlosen "kurz Check" vorzunehmen (,der Check wird mittels OBD-Diagnose erfolgen).

Bei Interesse bitte kurze Nachricht , PN oder email (arked@yahoo.com) an mich dann können wir einen Termin vereinbaren, sollte euer Fahrzeug kompatibel sein.

Leider werden nicht alle Fahrzeuge unterstützt, die Auswahl beschränkt sich auf folgende Marken (...


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

Erfahrungen mit Carly Gebrauchtwagen-Check?

$
0
0

Hi zusammen,

welche Erfahrungen habt Ihr so mit dem Gebrauchtwagen Check von Carly gemacht?

Ich habe die Pro Version für VAG und habe sehr unterschiedliche Ergebnisse bis jetzt erlebt...

manchmal wird nichts ausgelesen oder teilweise wird zwar etwas ausgelesen, aber man weiß nicht genau woher; wie hier zB:

KM-Stand aus Hilfs-Modul A: Dieser Datenpunkt ist nicht verfügbar.

KM-Stand aus Hilfs-Modul B: 59923,00 km

Wie ist das bei den anderen Versionen (andere Automarken)?


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

HEX CAN USB kaufen oder nicht?

$
0
0

Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einem Diagnosekabel für mein Audi A4 und hatta eigentlich den HEX CAN V2 im Visier die Prof. Version aber habe jetzt ein Angebot von einem Online Händler bekommen bei dem mir die Entscheidung fehlt.

Es geht um ein Gebrauchtes HEX CAN USB Prof. Version für 220€ und habe noch einen Gutschein im Wert von 140€, Effektiv kostet mich das 80€.

Habe vor das etwa 6-7 Jahre zu benutzen Hauptsächlich bei mir im Auto nicht Gewerblich also, hatte mal gelesen das es dafür keine Updates mehr geben wird und genau das macht mich stutzig.

Was wäre eure Empfehlung bzw. Meinung.


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

MULTIDIAG PRO+ BLUETOOTH Delphi DS150E (New VCI) 2014 release 2

Allrounddiagnose für FTDI Interface (KKl)

$
0
0

Hallo,

hat jemand eine Empfehlung für genanntes Iterface? Schön wäre für den Anfang Freeware. Aber auch komerzielle Varianten sind interessant so sie denn taugen.

Vorgesehen für weitestgehend alle Marken. Volvo ab 1998 auch.


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

ODB2 kein Bluetooth

$
0
0

Hey,

Ich habe mir ja auf Anraten aus dem Forum ein Xtron Radio geholt, so weit erstmal alles gut. Ich habe auch den ODB2 Bluetooth Adapter genommen, leider findet den weder das Radio noch mein Handy. Scheint also das er nicht an ist.

Mein Auto ist der VW Touran, 1T, BJ 2004, 1.9 TDI 101 PS.

Hier der Adapter: http://xtrons.co.uk/...ooth-obd2-car-auto-diagnostic-scanner-tool.html

Ich stecke den Adapter unter dem Lenkrad auf die lila "Buchse"...

Hat jemand eine Idee?

Danke

Erik


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

Fiat Ducato250 Komforblinker rausprogrammieren

VCDS USB Treiberproblem

$
0
0

Hallo VCDS user,

Bin seit gestern auch im Besitz des Diagnoseprogramms. Eigentlich gehört mein Problem an den Händler wo ich es gekauft habe. Da werde ich mich natürlich auch hinwenden, aber leider ist grad Ostern und ich wollte schonmal ein bischen rumprobieren und das Festinstallierte Motorola Telefon deaktivieren.

Das Problem ist, daß beim Installieren des USB Treibers für den CAN Adapter die Meldung erscheint, daß der aktuellste Treiber zwar installiert ist, aber die Signatur nicht geprüft werden kann. Hab alles schon mehrmals wieder deinstalliert und neu installiert. Das Problem bleibt leider... und VCDS erkennt somit den Adapter nicht.

Könnte es evtl. Daran liegen, dass der Rechner a...


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

Vcds Problem mit Tiguan 5n 2010 EPB

$
0
0

Hallo,

habe die neuste Version von VCDS mit Kabel, kann alles ansteuern und auch codieren sowie Fehler löschen, wenn ich in -53- Parking Brake gehe findet er auch die elektronische Bremse aber sobald ich ich in 04 - Basic Settings gehe und die Gruppe eingebe 006/007/010 passiert nichts und er schreibt mir nur "Group ... unavailable"

liegt es am Auto?

Funktionieren tut sie auch, aber leuchtet halt ständig im Display, alles nach einem Bremsen Wechsel passiert, habe gehört man kann den Elektromotor auch irgendwie zurückdrehen und das Problem so lösen, gibt es da eine Anleitung für?

Dankbar für jeden Vorschlag,

grüße


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

preisgünstige OBD für VW und Skoda gesucht

$
0
0

Hallo,

wer hat einen Tipp für ein preisgünstiges Gerät, mit dem ich die Serviceanzeige zurückstellen kann.

Habe einen Octavia III (5E) und einen neuen Golf7.

Sollte deutschsprachig sein (es sein denn es ist wirklich sehr einfach zu bedienen...)

Notebook oder Smartphone ist vorhanden.

danke.


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

ISTA+ Problem bei 3er BMW (F31) mit K+DCAN Interface

$
0
0

Hallo zusammen,

Ich schon einiges hier im Forum gelesen und gefunden, leider habe ich zu meinem noch nichts gefunden. Erstmal hier meine verwendete Hardware und Software:

- Ista+ 4.xx.xx

- USB/OBD interface (K+DCAN)

- Msi Laptop

- BMW F31 2016

Also zu meinem Problem:

Das interface ist auf den Port com2 konfiguriert, Latenz liegt bei 1ms und es wird auch alles erkannt. Wenn ich den Laptop mit dem Auto verbinden wird bei der Identifikation alles erkannt und Fehlercodes werden mit angezeigt. Wenn ich dann den Fahrzeugtest starte sieht es auch gut aus, am Ende kommt allerdings die Meldung das eine Störung am Steuergerät HU-B vorliegen (Damit ist die Headunit gemeint, also das Multimediasystem).

Das merkwürdi...


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

Welchen OBD-Adapter für meine A Klasse W176 ?

$
0
0

Hallo,

ich habe heute zum ersten mal einiges über diese OBD Bluetooth Adapter gelesen und gesehen. Um genauer zu sein, ich habe vieles über diesen OBD Adapter von Carly gelesen.

Nun wollte ich euch mal fragen, welchen Adapter ihr empfehlen könnt ?

Was kann ich bei meiner A Klasse (EZ 4/16) damit alles machen, außer Fehlerspeicher löschen ? Gibt es hidden features ?

Benötige ich OBD1 oder OBD2 ? Was ist der Unterschied ?

Freue mich über Antworten.

Gruß Jambo


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

VCP Codierung Nähe Hamburg?

$
0
0

Hallo,

suche die Möglichkeit einer VCP Codierung nähe Hamburg.

- Leuchten in der Heckklappe sollen mitbremsen. (Modell 1T3, ihr wisst was ich meine),(geht wohl nur per VCP)

- Leuchten sollen zu 100% leuchten. (Glühlampenschoner deaktivieren, geht wohl auch per VCDS)

Falls ich was falsches schreibe, korrigiert mich bitte.


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum
Viewing all 3254 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>