Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - On-Board-Diagnose
Viewing all 3252 articles
Browse latest View live

Komfortwischen deaktivieren A4 B7 Bj.06 VCDS

$
0
0

Hi, möchte Komfortwischen mit VCDS deaktivieren. A4 b7- 8e Avant, Bj. 06

Folgende Anleitung gefunden..

Kanal 013 (Wischereinstellungen)

Standardwert: 115

+001 - V-Rückschaltung

+002 - Kurzschlussüberwachung an Plus

+004 - Regensensor aktiv

+008 - Nachwischen nach Waschen (Tropfen-/Tränenwischen)

+016 - Geschwindigkeits abhängig bei Intervall

+032 - Scheinwerferreinigungsanlage (SRA) aktiv

+064 - Rückfahr-Wischen aktiv

Aktueller gespeicherter Wert im Steuergerät ist 114. Wass muß ich tun um Rückfahrwischen zu deaktivieren?

Aktueller Wert 114 - 64 rechen und den neuen Wert 50 eingeben?

über Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruß


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

NCS Expert

$
0
0

Hallo liebe Freunde habe ein Problem habe mir ein Laptop angeschaff mit dem BMW Diagnose Inpa alles Funktioniert einwandfrei lesen Fehler löschen usw

Habe einen mask getauscht weil meins defekt war im Display steht jetzt Head Unit not coded correctly

Wollte es mit NCS programmieren leider bin ich kein Profi wie ihr und brauche Experten Tipps

Bin im ncs alles wie im Netz beschrieben gemacht Baureihe kommt e61

Dann kommt Fahrgestellnummer drücke auf ZCS aus SG da passiert es Unvalid Mark 1&2 #0904

Ich bin sei 5 Tagen dran komme nicht mehr weiter wenn jemand Ahnung hat bitte ich darum mir zu helfen

Liebe Grüße an alle .


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

Nissan Diagnosesystem

Mercedes Benz Can Bus Infos

Can Bus Hack Gäste

Probleme bei der AU über OBD.

$
0
0

Hallo,

ich habe eine Frage zum folgenden Sachverhalt: Es gibt angeblich Fahrzeuge, die ein Problem haben bei der AU über OBD.

Beispiel: An einem Benziner mit G-Kat wird über OBD eine AU gemacht, am Ende der Prüfung versucht das Abgasprüfgerät die Lambdaregelsonde (Lambdasonde vor Kat) anzusprechen, das funktioniert jedoch nicht und die AU wird abgebrochen. Das Ergebnis ist, dass die AU (zunächst) nicht bestanden wurde.

Angeblich soll es eine Liste mit diesen sogenannten OBD-Problemfahrzeugen von den Prüforganisationen geben.

Hat jemand schon einmal diese ominöse Liste gesehen oder hat Erfahrungen mit dieser Problematik gemacht?


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

Bmw Ista P Voltage Control Codierung

$
0
0

Hallo.

Ist jemand im forum der sich mit icom a2 clon auskennt? Mein istap/p arbeitet nicht mit voltage Control. -

Normale zündungserkennung Klemme 15 und 30 ok.

Ista P möchte aber gern zur Codierung mindestens 13 volt.

Ich habe nun Voltage Control Installiert um Ista die "mindest volt "vorzugauckeln . . Tut es aber nicht...

Hat jemand auch das Problem oder ein tip für eine Lösung.....??

Mfg


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

Mega Macs 55 von 2005 ohne ältere Fahrzeugdaten

$
0
0

Hallo miteinander!

Habe mir einen gebrauchten MM 55 Modeljahr 05, Version H 2.2, geleistet. Leider hab ich feststellen müssen, dass er keine Golf 3/4, T4, BMW E46 oder 39 Daten hat. Also diese Fahrzeuge im Datenstamm nicht aufzurufen sind. VW T5 ab 2004, die meisten Fahrzeuge erst ab 2006. Gibt es da eine brauchbare Problemlösung oder ein älterse Update?

Für hilfreiche Antworten oder Problemlösung wäre ich sehr dankbar.


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

VW Fehlercode Nockenwellenverstellung (Bank 1 Einlass) P000A Wirkung zu langsam, HILFE!

$
0
0

Hi zusammen,

nachdem an meinem Touran so langsam alles getauscht wurde bin ich langsam sehr ratlos :( .....

Kann der Fehler von der Motorsoftware kommen?

Es handelt sich um einen VW Touran Motorcode CAVC, 1,4 TSI von 2009.

Das wurde alles von der Werkstatt getauscht:

- Steuerkette mit Nockenwellenversteller und Wasserpumpe

- Nockenwellenverstellventil

- Ölwechsel mit Spülung und danach noch ein Ölwechsel

- Ölpumpe und danach noch ein Ölwechsel

Folgender Fehlercode ist im im Fehlerspeicher: (war auch vor den Reperaturen schon drin)

###########################################################

Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: PCI\03C-906-027-CAV.CLB

Steuergerät-Teilenummer: 03C ...


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

Problem mit der ALWR bei meinem 5er Golf GTI, Bj. 2006, BWA

$
0
0

Hallo an alle.

Bei meinem Golf V GTI (Fahrwerk Serie) wurde eine Achsmanschette links getauscht. Dabei hat der Mechaniker "uebersehen", die Koppelstange vom den Xenon Sensor abzustecken. Dieser wurde ueber die Koppelstange ueberdehnt. Gleich danach wurde auch hinten links eine Feder getauscht. Diesmal wurde der Sensor aber entfernt, und korrekt wieder eingesteckt. Das Problem ist nun, dass ich folgenden Fehler im Speicher habe:

01539 - Headlights Not Adjusted

005 - No or Incorrect Basic Setting / Adaptation

Es gelingt nicht, den Fehler zu loeschen, bzw. er kommt gleich wieder, und eine Grundeinstellung kann ich nicht durchfuehren. Die Werte von den Sensoren sind bei 27...


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

VIM Video in Motion freischalten für A7 Comp. Bj. 2016

$
0
0

Hallo zusammen,

ich dachte ich probiere es mal hier.

Ich bin aus dem Raum Ulm (PLZ 89075) und würde gerne Video In Motion bei mir freischalten lassen.

Gibt es hier jemanden aus der Nähe, der das kann?

Danke euch schonmal im Voraus.

Grüße

Eki


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

Das beste Diagnosegerät im Moment?

$
0
0

Hallo

Ich scheine wohl bei meinem Viano alle 2 Sekunden irgendwelche technische Probleme zu haben, die mit dem Löschen der Fehler verschwinden. Vielleicht ist die Batterie bald leer...

Da ich keine Lust habe jetzt immer zur Werkstatt zu fahren und außerdem etwas Erfahrung sammeln will, möchte ich mir ein Diagnosegerät kaufen.

Doch welches reicht aus? Was bieten die jeweils? Kann mich da wer beraten?

LG


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

Universal Tiefendiagnose

$
0
0

Ich suche für meine Hobbywerkstatt eine DiagnoseSoftware. Am besten für Laptop.

Immer wieder sehe ich Delphi aber kann das irgendwie im Netz nicht finden.

Gibt es überhaupt eine gute universale Software?

INPA kenne ich für Bmw, a er ich habe auch noch andere Marken zu hause stehen und brauche etwas Markenübergreifendes.

Derzeit behelfe ich mir mit App EOBD Facile und ELM317, aber die Fehler sind Teilweise falsch.


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

kurze Codierung GRA Skoda

$
0
0

Hallo alle zusammen,

ich hab mir Car Port Pro vor einigen Wochen geholt um die GRA meines Skoda Roomster "frei zu schalten" bzw. zu codieren.

Nach der Einbauanleitung von cum-cartec müsste man sie nur mit 11463 (login) aktivieren.

Laut vagdata.de soll man es wiefolgt machen:

STG 01 - Motorelektronik auswählen

07 - Codierung auswählen

Assistent für Lange Codierung auswählen

Byte 5

Bit 5-6 - Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) verbaut setzen

STG 09 - Zentralelektrik auswählen

07 - Codierung auswählen

Assistent für Lange Codierung auswählen

Byte 17

Bit 7 aktivieren

Der Login 11463 wurde akzeptiert und gespeichert. Jedoch funktioniert der Tempomat immer noch nicht während der Fahrt.

Die Messwertblöcke ...


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

Audi A1 Batterie anlernen mit VCDS

$
0
0

"Audi A1 Batterie anlernen mit VCDS"

Sorry, aber ich finde nirgendwo einen Hinweis wie das gehen soll, außer hier:

https://www.stemei.de/pages/coding/zusatzinfos/batterie-codieren.php

Da heißt es (für den A4) , gehe ins Steuergerät 61. Aber mein Audi A1 scheint keins zu haben. Wenn ich das Stg 61 in Hauptmenu suche, findet er es nicht.

Die Gateway Verbauliste listet es auch nicht auf. Nur Motorelektronik (01) oder Zentralelektronik (09) womit vielleicht etwas anzufangen wäre.

Wer kann mich helfen?


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

Probleme beim Auslesen über OBD

$
0
0

Hallo,

ich habe aktuell ein Problem mit einen Mitsubishi Pajero Sport, Erstzulassung 02-01-2007 mit 85 KW Diesel. Die Herstellerschlüsselnummer ist 7107 und die Typschlüsselnummer ist 291.

Wir können das Fahrzeug nichtüber OBD mit unserem Bosch KTS auslesen! Es leuchtet die ABS-Kontrollleuchte und das Fahrzeug muss zur HU und braucht daher eine AU.

Das Problem besteht anscheinend seitdem vom Besitzer des Fahrzeuges ein Autoradio nachgerüstet wurde. Wir haben schon die Sicherung vom Autoradio gezogen und sogar das Gerät komplett wieder ausgebaut, leider ohne Erfolg. Es sieht beinahe so aus als ob wir aktuell ein Problem mit dem CAN haben. Leider ...


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

Mit Tool32 MFL Tasten sperren und Vorfeldbeleuchtung ansteuern

$
0
0

Ich möchte die Can Bus Signale mitloggen um Sie mit meinem Arduino zu benutzen.

1

Nun habe ich es geschafft die Vorfeldbeleuchtung anzusteuern mit pwm auf 100% per steuern_led_pwm aber sie ist viel dunkeler als wenn das Auto diese ansteuert.

Kann mir jmd sag warum?

2

Desweiteren möchte ich die MFL Tasten mit dem arduino auslesen und möchte das das Auto diese nicht verwertet. Kann ich diese evtl per tool32 abschalten? Wäre das DSC Steuergerät das richtige?

3

Hat es jmd geschafft mit nem Android Tablet das PDC zu visualisieren?


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

BMW Tool32 Job klappt nicht

$
0
0

Hallo, ich habe heute versucht meine Fensterheber per Tool32 anzusteuern.

Nun bin ich nicht ganz sicher ob der Fehler bei mir liegt aber ich habe folgendes vom Tool wieder bekommen:

apiJob("FRM_70","steuern_fensterheber","SCHLIESSEN;1000;SCHLIESSEN;1000;0","")

Satz : 0

OBJECT = frm_70

SAETZE = 1

JOBNAME = steuern_fensterheber

VARIANTE = FRM_70

JOBSTATUS =

UBATTCURRENT = -1

UBATTHISTORY = -1

IGNITIONCURRENT = -1

IGNITIONHISTORY = -1

Satz : 1

JOB_STATUS = ERROR_ECU_CONDITIONS_NOT_CORRECT_OR_REQUEST_SEQUENCE_ERROR

_TEL_ANTWORT = 7 Bytes

0000 : 83 F1 72 7F 30 22 B7 ?ñr0"·

Das fett gedruckte war das, was ich eingegeben hab in dem Feld bei steuern_fensterheber.

Per INPA habe ich es nur mit ...


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

Bosch GM MDI

$
0
0

Hallo Leute,

ich wollte mal fragen ob jemand von euch das Diagnosegerät Bosch GM MDI besitzt.

Den Zugang wird wahrscheinlich keiner haben, wenn doch um so besser. Natürlich auch gegen entsprechendes Kaffeegeld :-).

Möchte es jemand nicht auf die große Glocke hängen, dann auch super gerne per PN.

Ich bin an der Software für das HMI Modul interessiert. (IntelliLink 900 2.5 Version: 84156702 oder 84156714).

Danke


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum

Wer aus dem Raum KR MG besitzt FCCOM ?

$
0
0

Hallo Zusammen,

ich suche jemanden der die FCCOM Software hat, sich mit aus kennt und mir ein wenig drüber zeigen kann. Ich habe bisher nur die VCDS Software gehabt. Ich habe mir jetzt aber auch einen Ford angeschafft und mich würde interessieren wie die Software so läuft und zu bedienen ist, würde Sie mir dann auch anschaffen. Wichtig ist halt das ich nicht nur Fehler auslesen und löschen kann, die Software sollte vergleichbar mit der VCDS sein.

Ach ja schön wäre wenn ihr aus dem Bereich VIE, KR, MG oder HS kommt.

Gruß Ray


Zum Beitrag | Übersicht On-Board-Diagnose Forum
Viewing all 3252 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>